Was ist eigentlich Informationsdesign?
Informationsdesign nutzt schematische Bilder und grafische Gestaltung, um Informationen visuell zu vermitteln. Was das genau bedeutet und wie man Informationsdesigner wird … ●Seit der...
View Article»Das Team formuliert maximal drei Maßnahmen«
Sabrina Guretzki, Account Direction bei Scholz & Volkmer in Berlin, setzt bei regelmäßigen Debriefings auf eine Punktebewertung. Sabrina Guretzki, Account Direction bei Scholz & Volkmer, Berlin...
View ArticleSide Projects starten neben dem Kreativalltag
Tipps und Insights von Designern und Developern … ●Anspruchsvolle Projekte und enge Deadlines – welcher Kreative kennt das nicht? Es ist der ganz normale Alltagswahnsinn, dem sich tagtäglich Designer...
View ArticleKreativitätstechniken und Design Thinking
Wo kommen die genialen Ideen her? Und mit welchen Strategien helfen Kreative ihren Geistesblitzen auf die Sprünge? Wie funktioniert erfolgreiches Gruppen-Brainstorming und wie Design Thinking?...
View ArticlePAGE 10.2017 ist da! Diesmal geht’s ums Fehler machen und Fehler vermeiden im...
In dieser Ausgabe erinnern sich Kreativprofis an fatale Fehler in ihrem Joballtag – und welche Lehren sie daraus gezogen haben. ●Es gibt Fehler, die müssen Designer einfach machen, um Erfahrungen zu...
View ArticleRosige Zeiten auf dem Werbe-Arbeitsmarkt
Laut Arbeitsmarktanalyse des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) werden viele Kreative gesucht! ●Im ersten Halbjahr 2017 wurden laut ZAW 3.696 Jobs in der Werbebranche ausgeschrieben....
View ArticlePAGE Seminar »Leitmedium Design« – 13./14. Oktober 2017
Auf vielfachen Wunsch als Extended Version! Zwei Tage mit Jochen Rädeker: Leitmedium Design – Cases, Strategien, Workshop! ●Marken machen rund 50 Prozent des Wertes eines Unternehmens aus. Sie in...
View ArticleAusweitung der Designzone: Design ist die Rettung
AGD-Geschäftsführerin Victoria Ringleb schreibt in ihrer Kolumne diesmal über die Kunst, als Designer über das Briefing hinaus zu denken – und wie man damit sogar Unternehmen vor der Insolvenz retten...
View ArticleWas macht ein gutes Portfolio aus?
Die Info-Veranstaltung der Hamburg Kreativ Gesellschaft für Kreativ-Newbies geht in die zweite Runde. ●Studierende, Berufsfachschüler und Absolventen stehen vor dem gleichen Problem: Was muss ins...
View ArticleDiese neue Matching-App für Freelancer macht vieles anders!
Smartjobr dreht den Spieß um: Die Jobs kommen zum Freelancer, nicht umgekehrt. Wir sprachen mit Mitgründer Nils Kreyenhagen. Foto: Roman Halfen ●Die Freelancer-Schar wächst, das Projektgeschäft in der...
View ArticleFehler, die sich Kreative sparen können
Es gibt Fehler, die Kreative einfach machen müssen, andere aber nicht: Sei es bei der Angebotserstellung, im Workflow oder im Umgang mit dem Handwerkszeug … ●Alexander El-Meligi ist Partner der...
View ArticleBei diesem Designstudio bewerben sich die Kunden
In einer perfekten Welt für Gestalter bewerben sich Kunden mit Projekten – nicht andersrum. Das Schweizer Studio Kollektiv probiert genau das aus. ●Kleinere Agenturen haben es oft schwer mit der...
View Article5 der derzeit größten Herausforderungen bei Corporate Design und Identity
Welche Tendenzen zeigen sich im Markt? Worum geht es in der heutigen Zeit hauptsächlich? Statements aus der Kreativbranche – Teil I … Peter Matz, Managing Partner, loved ●Was sind die derzeit größten...
View ArticleBildung Beyond School
Informationsveranstaltung für Kulturakteure und Kreativschaffende zu Möglichkeiten der Weiterbildungsfinanzierung ●Kontinuierliche Weiterbildung ist ratsam. Doch wo finde ich die passenden...
View ArticlePAGE Seminar »Leitmedium Design« – 13./14. April 2018
Auf vielfachen Wunsch als Extended Version! Zwei Tage mit Jochen Rädeker: Leitmedium Design – Cases, Strategien, Workshop! ●Marken machen rund 50 Prozent des Wertes eines Unternehmens aus. Sie in...
View ArticleWas ist eigentlich Informationsdesign?
Informationsdesign nutzt schematische Bilder und grafische Gestaltung, um Informationen visuell zu vermitteln. Was das genau bedeutet und wie man Informationsdesigner wird … ●Seit der...
View Article»Zufälle sind meist auch Chancen«
Alle vier Wochen finden in Hamburg die Creative Mornings statt. Das Juli-Motto war »Serendipity« und zu Gast der Schriftgestalter Albert-Jan Pool. Johannes Erler fasst zusammen. ●Als ich nach der...
View Article»Corporate Design muss vor dem Hintergrund neuer Human Interfaces und Kanäle...
Was sind die derzeit größten Herausforderungen bei Corporate Design und Identity? Statements aus der Branche – Teil III … Simon Betsch, Managing Partner KMS Team ●Wir zeigen im PAGE CD/CI-Ranking 2017...
View ArticleMusterverträge für Kommunikationsagenturen
22 Verträge mit Kunden, mit Zulieferern und mit Mitarbeitern – im Buch mit Kommentierungen oder einzeln zum Herunterladen und individuell Bearbeiten. ●Die Fülle der Leistungen, Auftraggebern und...
View Article»Die Brand Experience ist zunächst aus dem Digitalen heraus zu entwickeln«
Was sind die derzeit größten Herausforderungen bei Corporate Design und Identity? Statements aus der Kreativbranche – Teil IV … Dirk Thieme, Geschäftsführer dmcgroup ●Wir zeigen im PAGE CD/CI-Ranking...
View Article