Jetzt kostenfrei beim ADC einreichen!
Der Art Directors Club will mit der Aktion kleine Agenturen, Freelancer und Startups unterstützen. Bild: ART+COM Studios Eigentlich ist die Einreichungsfrist für den ADC Wettbewerb 2021 schon vorbei....
View ArticleMehr Frauen in die Designjurys!
Der Deutsche Designtag fordert in einem Appell eine geschlechterparitätische Besetzung von Wettbewerbsjurys. Der Deutsche Designtag hat eine breit angelegte Untersuchung von mehr als 80 Design-Awards...
View ArticleSelfbranding-Tipps & alternative Einnahmequellen für Kreative
Wie Designer und Agenturen ihr Leistungsprofil prägnant kommunizieren und sich passive Einkommen erschließen können, das steht in PAGE 04.2021 // Self-branding-trends and alterative income models for...
View ArticleNew Education Circle: Designoffensive für die Bildung
Welchen Beitrag könnte Design leisten, um die Bildung zu verbessern? Diese Frage stellt sich die Initiative New Education Circle, initiiert vom Deutschen Designtag und bayern design. Die...
View ArticleIn den Gerety Talks kommen kreative Frauen zu Wort
Es gebe einfach nicht genug Frauen, die auf Podien sprechen und in Award-Jurys sitzen möchten, heißt es oft. Dass das nicht stimmt, zeigen die Gerety Awards jetzt auch mit einer Talk-Serie. Die Gerety...
View ArticleTiefste Tiefen, höchste Höhen: Das neue Corporate Design von CarlNann
Im Juni wurde aus der Werbeagentur FCB Hamburg CarlNann. Jetzt präsentiert sie ihr komplett neues Corporate Design. Nach dem Management Buyout wurde im Juni 2020 aus FCB Hamburg die neue Werbeagentur...
View ArticleWas ist eigentlich Informationsdesign?
Informationsdesign nutzt schematische Bilder und grafische Gestaltung, um Informationen visuell zu vermitteln. Was das genau bedeutet und wie man Informationsdesigner wird … Seit der Jahrtausendwende...
View ArticleStipendium für nicht-binäre und weibliche Künstlerinnen
Nicht-binäre und weibliche Künstlerinnen verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Bildagentur Shutterstock fördert sie deshalb mit einem Stipendium. Bild: Shutterstock Inc. Anlässlich des...
View ArticleSelbstständige in der Kreativ- und Kulturwirtschaft: So schlimm ist die Lage
Eine gemeinsame Umfrage vom Netzwerk Promotion Creative Industries (PCI) und dem Bundesverband Kreative Deutschland zeigt auf, dass viele kreative Selbstständige um ihre Existenz fürchten. Die Erhebung...
View ArticleGWA Frühjahrsmonitor: »Die Agenturbranche ist nicht im Krisenmodus«
Laut der neuesten Erhebung des Gesamtverbands der Kommunikationsagenturen kommen seine Mitglieder weiterhin mit einem blauen Auge und nur leichten Umsatzrückgängen durch die Corona-Krise. Die...
View ArticleDesignprojekte richtig kalkulieren
In der aktuellen Ausgabe gibt’s jede Menge Tipps zur Berechnung kreativer Arbeit // We offer tips on classification and calculation in PAGE 05.2021 Abrechnungs- und Vergütungsmodelle in der neuen PAGE....
View ArticleDesignleistungen überzeugend kalkulieren – PAGE 05.2021 ist da!
In der aktuellen Ausgabe gibt’s Know-how und Tipps für die Abrechnung und Vergütung kreativer Arbeit. Abrechnungs- und Vergütungsmodelle »Was darf mein Design kosten?«, diese Frage stellen sich viele...
View ArticleHierarchiefreie Strukturen: Das Team ist der Chef!
Keiner kann alles wissen – also sollte auch keiner alles entscheiden. Immer mehr Agenturen schaffen deshalb die Vorgesetzten ab. Wir zeigen, wie das gelingen kann. Unter Freunden: Die sechs Gründer vom...
View ArticleWas kann Design? designxport will eure Statements!
Schönheit, Innovation, Revolution? Die Hamburger Initiative designxport will wissen (und zeigen), was Design kann – und startet einen Call for Entries für Statement-Plakate. Wie alles andere ist auch...
View ArticleKreativitätstechniken: Die besten Tipps zur Ideenfindung
Wie lockt man Ideen hervor? Mit Nichtstun oder systematischer Recherche? Wir berichten, auf welche Weise Designer ihre Kreativität triggern und erste Eingebungen zu tragfähigen Konzepten...
View ArticleInterdisziplinäre Prozesse: So arbeitet der Cross Innovation Hub
Wenn Unternehmer auf Game-Designerinnen und bildende Künstler treffen: Der Cross Innovation Hub in Hamburg bringt unterschiedlichste Disziplinen zusammen. Dabei helfen ein klarer Prozess und...
View ArticleNFTs: Chancen und Risiken für Digital Artists
Große Chance für die digitale Kunst, Klimakiller, Krypto-Hype: Was hat es mit NFTs auf sich? Und was haben Digital Artists von ihnen? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel. Fynn Kliemann komponierte 100...
View Article»Steve Jobs fand die Idee kitschig«
Tiffany Rolfe ist Global Chief Creative Officer von R/GA – und damit eine der wenigen Frauen in dieser Position. Für uns hat sie aufgeschrieben, wie sie an diesen Punkt gekommen ist, was Steve Jobs...
View ArticleSo gelingen interdisziplinäre Prozesse!
Immer mehr Designprojekte lassen sich nur mit interdisziplinären Teams bearbeiten. Mit welchen Methoden sich die Zusammenarbeit bei komplexen Projekten wirklich produktiv gestalten lässt. Je komplexer...
View Article»Alle haben Bock, wieder Dinge zu gestalten«
Über ein Jahr leben wir jetzt mit Corona. Wir haben uns bei selbstständigen Kreativen und Designstudios umgehört, wie es ihnen ergangen ist. Unter anderem bei den Freelancerinnen Anissa Carrington und...
View Article