Sabbatical: Viele Arbeitgeber in der Kreativbranche sind aufgeschlossen
Was man über die rechtlichen Grundlagen beruflicher Auszeiten wissen muss … ●Für viele Kreative ist der Gedanke an eine Auszeit sehr verlockend, aber wie ist das eigentlich mit den rechtlichen...
View ArticleADC präsentiert Festival-Kampagne 2019
Der Art Directors Club für Deutschland veranstaltete erstmals ein Warmup im Vorfeld des ADC Festivals – mit rund 70 Besuchern waren die neuen Räumlichkeiten bei Mutabor gut gefüllt. ●»Creative...
View Article»Man arbeitet nicht weniger, man ist nur weniger anwesend«
Wir sprachen mit Mieke Haase, Partnerin und Kreativgeschäftsführerin von loved … ●Mieke Haase, Partnerin und Kreativgeschäftsführerin von loved, ist eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in...
View Article»Design for President?«
Zum Auftakt seiner Kolumne über die Zukunft von Design im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz schreibt Karel Golta über das Ausmaß unserer Designhandlungen und die damit einhergehende Verantwortung....
View ArticleInvestiert stärker ins Employer Branding!
Wir sprachen mit Lars Kreyenhagen, Geschäftsführer von Markenpersonal in Hamburg, über die Konkurrenz im Kampf um Talente. ●Lars Kreyenhagen, Geschäftsführer von Markenpersonal in Hamburg, appelliert...
View ArticleWas muss ich zur Künstlersozialkasse und -sozialabgabe alles wissen?
KSK und KSA: Für Kreative anfangs nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Wir fassen das Wichtigste zusammen … ●Gegründet 1983, um selbstständigen Künstlern den Schutz der gesetzlichen...
View ArticleWeniger arbeiten – mehr verdienen?
Ja, das geht! Wie sich flexible Arbeitszeitmodelle in der Kreativbranche durchsetzen, lesen Sie in PAGE 03.2019 Editorial: Mehr oder weniger ●Jean-Remy von Matt empfiehlt in der Sprechstunde von »ZEIT...
View ArticleExperiment Teilzeit
Einige Agenturen haben ihre Abläufe mutig umgekrempelt, um den Mitarbeitern mehr Freiraum zu ermöglichen. Welche Erfahrungen haben sie damit gemacht? »Träume von warmen Gefilden« Jan Eppers,...
View ArticleDie 5 besten Strategien für die perfekte Akquise
Neue Kunden und Aufträge gewinnen Kreative so … ●Wie läuft Akquirieren heute eigentlich? Eher nebenbei nach dem Motto: Akquirieren, ohne zu akquirieren? In der Tat ist es so, dass Kreative neue Kunden...
View ArticleWanted! Content Manager (m/w/d)
PAGE sucht Verstärkung für sein Team in Hamburg. ●Seit über 30 Jahren liefert PAGE die nötige Inspiration und das unverzichtbare Know-how für Creative Professionals in Design, Werbung und Medien. Über...
View ArticleWanted! PAGE Redakteur (m/w/d)
PAGE sucht Verstärkung für sein Team in Hamburg. ●Seit über 30 Jahren präsentiert PAGE, das Magazin der Creative Professionals in der Design-, Kommunikations- und Digitalbranche, herausragende...
View ArticleDie neue PAGE ist da! Inspiration, Zitat, Plagiat: Was erlaubt ist und wie...
Manchmal merken Designer gar nicht, wie stark sie sich von fremden Ideen leiten lassen. In PAGE 04.2019 gehen wir der Frage nach, wie man sich inspirieren lässt, ohne zu klauen – und wie man seine...
View Article»Unterscheidungskraft ist wichtiger als Originalität«
Wird Einzigartigkeit im Design überschätzt? Ja, meint der britische Kreative Tom Appleton. Wie er zu diesem Urteil kommt … ●Tom Appleton, Designer aus Manchester, hat sich kürzlich in einem freien...
View Article10 Tipps fürs Speed Recruiting
Oder die Kunst, unter Zeitdruck positiv aufzufallen! ●Die Mischung aus Elevator Pitch und Speeddating hat sich etabliert: als eigene Eventreihe wie bei den Stell-Mich-Eins für die Kommunikationsbranche...
View ArticleDaten machen Krach
In seiner zweiten Kolumne zum Thema Design und Künstliche Intelligenz fragt sich Karel Golta, wie Designer KI-verarbeitete Daten nutzbar machen können. ●Was für ein herrlich bizarres Bild: Shenzhen,...
View ArticleTipps & Tricks für professionelles Storytelling
Geschichten rund um Produkte, Services und Co erzählen und Alleinstellungsmerkmale schaffen – so geht’s! ●Gute Verkäufer erzählen Geschichten. Sie haben verinnerlicht, wie wichtig es ist,...
View Article»Wir haben die Arbeitszeit auf 7 Stunden pro Tag verkürzt«
Achtsamkeit ist kein neues Thema. Aber wie sieht es damit eigentlich im Kreationsprozess aus? Wir haben bei Bureau Mitte aus Frankfurt nachgefragt. ●Irgendwann kann man einfach nicht mehr. Wenn es nur...
View ArticleKreative Berufe: Jobprofile und Gehälter
UX Designer, Illustrator, Kommunikationsdesigner, Grafikdesigner, Verpackungsdesigner, Mediengestalter, Art Director – kreative Berufe von A bis Z … ●PAGE zeigt verschiedene Jobprofile aus der...
View ArticleWomen only: Bei den Gerety Awards jurieren nur Frauen
Die größten Kreativwettbewerbe glänzen nach wie vor nicht unbedingt durch die Diversität ihrer Jurys. Der Gerety Award provoziert mit klarer Linie: In der Jury sitzen nur Frauen. ●Haben Frauen einen...
View ArticleWas ist eigentlich Informationsdesign?
Informationsdesign nutzt schematische Bilder und grafische Gestaltung, um Informationen visuell zu vermitteln. Was das genau bedeutet und wie man Informationsdesigner wird … ●Seit der...
View Article