Offener Jour fixe für Berliner Designer zum Thema Urheberrecht
Die Allianz Deutscher Designer alle Berliner Designer ab 20 Uhr in ihre Geschäftsstelle zu einem Designer Jour fixe ein. ●In einer offenen Gesprächsrunde beantworten hier Experten Fragen zu...
View ArticleSilicon Pauli Patrons Program für Startups
Die Pro-Bono-Initiative für Startups von Unternehmern und Kreativen in Kooperation mit der Agentur Kolle Rebbe geht in die dritte Runde. ●Die Startups erwartet kein Workshop, sondern harte Arbeit....
View ArticleDesigner auf der Walz
Der Designer als Wandergeselle? Warum eigentlich nicht? Alexander Bönninger probiert’s aus. Alexander Bönninger bei seiner zweiten Station: oblik identity design in Bremen ●Eine Design Walz: Klingt...
View Article»Corporate Type is back!«
So hätte das Oberthema der diesjährigen CXI Konferenz in Bielefeld lauten können, bei der Kunden und Agenturen gemeinsam auf der Bühne stehen und ihre Arbeit vorstellen. ●In diesem Jahr war eine...
View ArticleSpezial Material
Für diese Ausgabe der Vortragsreihe von Illustratoren für Illustratoren wurde Bene Rohlmann eingeladen ● Bene Rohlmann zeichnet und collagiert für internationale Kunden aus Zeitung, Magazin und...
View ArticleAfter School Club 2018
Bewerbt Euch jetzt auf eins der begehrten 120 Tickets für den vierten After School Club in Offenbach ●In Workshops und Vorträgen möchten die Veranstalter Themen wie geschlechtliche Vielfalt, Equal pay,...
View Article»Durch gegenseitiges Bestärken und Unterstützen entsteht ein ganz natürlicher...
Gemeinsam mit Ladies, Wine & Design Hamburg stellen wir interessante Kreativ-Frauen aus Hamburg vor. Den Anfang machen Beate Kapfenberger und Martha Starke vom Designstudio morgen. ●Beate und...
View ArticleWas muss ich zur Künstlersozialkasse und -sozialabgabe alles wissen?
KSK und KSA: Für Kreative anfangs nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Wir fassen das Wichtigste zusammen … ●Gegründet 1983, um selbstständigen Künstlern den Schutz der gesetzlichen...
View ArticleKreative Berufe: Jobprofile und Gehälter
UX Designer, Kommunikationsdesigner, Grafikdesigner, Verpackungsdesigner, Mediengestalter, Art Director – kreative Berufe von A bis Z … ●PAGE zeigt verschiedene Jobprofile aus der Kreativbranche im...
View ArticleMinimum Viable Products: Kreative & technologische Anforderungen vereinen
»Machen wir ein MVP.« Was bedeutet das überhaupt, wie funktioniert’s und wann macht eine Anwendung Sinn? Mario Wimmer, Senior IT Project Manager Plan.Net Technology, erläutert dies im Gastbeitrag für...
View ArticleIdeenklau oder Inspiration?
Sehr unschön, wenn eine HIV Charity pro-bono-Entwürfe von einer Studentin abkupfert … Die New Design University stärkt ihr den Rücken. ●Die Grenze zwischen Inspiration und Ideenklau ist manchmal...
View ArticlePAGE-Service: Internationales Agentur-Verzeichnis
Sie suchen eine Agentur? Hier diejenigen, die PAGE gut gefallen, zahlreiche darunter aus unseren Agenturporträts – und einige mehr … ● Seit vielen Jahren bereits werfen wir online einen besonderen...
View ArticleDesignorientierte Unternehmen doppelt so erfolgreich wie Konkurrenz
Die Ergebnisse des Digital Report 2018 freuen nicht nur Designer, sondern sind auch das beste Argument gegenüber ihren Kunden ● Gute Nachrichten für alle, die an die Macht guten Designs glauben!...
View ArticleCloudbasierte Buchhaltungstools für Kreative
Billomat, debitor, FastBill und Co – wir haben Infos und Tipps für sieben Tools … ●Wenn auch ein ungeliebtes Thema – mit diesen Tools können Kreative ihre Buchhaltung im Griff haben. Sie nehmen einem...
View ArticleUnd ewig lockt die Kumpel-Falle …
»Profis trennen Freundschaft und Einkommenserwerb strikt«, sagt Christian Büning, Präsidiumsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Kommunikationsdesigner. ●Berufsanfänger bekommen sie häufiger,...
View Article»Die Kreativbranche muss verstehen, dass ihre Arbeit viel wert ist«
Erica Wolfe-Murray berät Kreative in Bezug auf geistiges Eigentum. Im Interview erklärt sie, wie man sich dieses am besten zunutze macht. ●Erica Wolfe-Murray arbeitet schon immer in der Kreativbranche...
View ArticlePAGE Seminar »Youser – Innovationen, Individuen und Instrumente« – 16. Nov. 2018
Raban Ruddigkeit hilft dabei, die eigenen Stärken zu erkennen und nachhaltig weiterzuentwickeln. Denn nur dann ist jeder Einzelne in der Lage, Innovationen hervorzubringen und diese selbstbewusst dem...
View ArticleWelche Gestaltungsregeln sind eigentlich noch up to date?
30 Jahre Digital Turn haben die Kreativbranche ganz schön durchgerüttelt. Wir haben Kreativprofis aus alten und neuen Designsparten zu neuen und alten Gestaltungsregeln befragt. ●So viel digitaler...
View ArticlePräsentieren vor Kunden: Was muss ich beachten?
Wir haben Tipps aus der Kreativbranche parat … ●Präsentieren ist ein wichtiger Bestandteil des Gestalteralltags. Worauf es ankommt und mit welchen Strategien man überzeugen kann, lesen Sie hier in...
View ArticleSind meine Konkurrenten meine Freunde?
Christian Büning, Präsidiumsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Kommunikationsdesigner, rät dazu, sich kollegial auszutauschen … ●Die meisten Designer sind in einer örtlichen...
View Article