Quantcast
Channel: Kreativbranche – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1033

Diese Agentur steckt hinter »The Uncreative Agency«

$
0
0

Kann künstliche Intelligenz kreative Ideen hervorbringen? DDB hat sich an ein Projekt gewagt, das Kreationen ausschließlich mittels Maschinen erstellt. Und ist überzeugt, dass ein KI-Tool die Kreativbranche weit bringen kann.

Uncreative Agency: Kreative Ideen mit KI zu finden, verspricht das neue Tool
Uncreative Agency: Kreative Ideen mit KI zu finden, verspricht das neue Tool. | Foto: DDB

»The Uncreative Agency« ist die weltweit erste voll automatisierte Kreativagentur, die mit künstlicher Intelligenz (KI) funktioniert. Die Initiative startete Ende Januar und zog schnell die Aufmerksamkeit der Werbebranche auf sich. Viele fragten sich, wer hinter diesem Projekt steckt. Nun ist es klar: Es kommt von der realen Agentur DDB.

George Strakhov, Chief Strategy Officer bei DDB EMEA und sein Team bei NORD DDB entwickelten das Tool, um Kreative dabei zu unterstützen, Ideen zu finden. Nicht, um Menschen zu ersetzen, betont er. Man gibt ein paar Stichpunkte in das KI-Tool ein und erhält kurze Zeit später per E-Mail eine kreative Idee zugeschickt – ganz ohne menschlichen Input und ohne Budget. Dabei geht es weniger um die außerordentliche Kreativität der Ergebnisse, sondern darum, zu zeigen, was die Technik bereits kann und wie man sie in Zukunft auch in kreativen Prozessen nutzen kann, so die Agentur.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1033